Unregierbarkeit

Unregierbarkeit
Ụn|re|gier|bar|keit [auch: …'gi:ɐ̯…], die; -:
das Unregierbarsein.

* * *

Ụn|re|gier|bar|keit [auch: - -'- - -], die; -: das Unregierbarsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regieren — Die Regierung (von ahd.: ragin = der Rat, der Beschluss; lat.: regere = führen, leiten) ist nach dem Staatsoberhaupt eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt die staatliche Politik nach innen und außen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung — Die Regierung (von ahd.: ragin = der Rat, der Beschluss; lat.: regere = führen, leiten) ist nach dem Staatsoberhaupt eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt die staatliche Politik nach innen und außen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierungsbildung — Die Regierung (von ahd.: ragin = der Rat, der Beschluss; lat.: regere = führen, leiten) ist nach dem Staatsoberhaupt eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt die staatliche Politik nach innen und außen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bolivien — Wuliwya Suyu (Aimara) Buliwya Achka Nasyun Mama Llaqta (Ketschua) Tetã Blúrinasionál Volívia (Guaraní) Estado Plurinacional de Bolivia (Spa.) Plurinationaler Staat Bolivien …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerschaftswahl in Hamburg 1946 — Bürgerschaftswahl 1946 (in %) [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerschaftswahl in Hamburg 1949 — Bürgerschaftswahl 1949 (in %) [1][2] …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerschaftswahl in Hamburg 1953 — Bürgerschafts wahl 1953 (in %) [1][2] …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Freerk Huisken — (* 1941 in Eberswalde) ist ein marxistischer Publizist und ehemaliger Hochschullehrer für Politische Ökonomie des Ausbildungswesens am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Bremen. Er ist insbesondere mit Positionen zu politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Heinemann — (1969) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”